Aegidienberger Musikfestival am 4. Juni 2023
Erlebt über zwei Stunden Musik und Gesang im schönen Bürgerhaus Aegidienberg!
Erlebt über zwei Stunden Musik und Gesang im schönen Bürgerhaus Aegidienberg!
Wir feiern im Mai, der auch Wonnemonat genannt wird, das Ende des Winters und die sich belebende Natur. Die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai wird in weiten Teilen Deutschlands auch Walpurgisnacht genannt. Da tanzen die Hexen und
Der Frühling kommt nach Aegidienberg! Am Wochenende 29./30. April laden wir zum Frühlingsfest auf den Aegidiusplatz, mit Maibaumstellen, Maiansingen, Getränken und Gegrilltem. Gemeinsam gestalten wir am Samstag ab 16 Uhr den Maibaumschmuck. Am Sonntag ab 18 Uhr kündigen der Männergesangverein
Der Männer-Gesangverein „Liederkranz 1875“ Aegidienberg konnte nach der Corona-Pause wieder sein traditionelles Hupperichfest feiern. Auf dem „Berg der Sänger“, dem Hupperich, versammelten sich viele Mitglieder und Freunde des MGV bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Obwohl wegen der Trockenheit nicht
Sonntag, den 21. August 2022 ab 11.00 Uhr Idyllisch unter hohen Bäumen liegt die von den Sängern gebaute Schutzhütte auf dem Hupperich, direkt hinter dem Gestüt Feldmann in Aegidienberg. Am Sonntag, 21. August ab 11:00 Uhr veranstaltet dort, auf dem
Bei sonnigem Wetter fand am 12. Juni erstmals seit 2019 wieder der Wandertag des MGV Liederkranz statt. Mitglieder und Freunde trafen sich auf dem Aegidiusplatz und begaben sich auf den vom neuen Wanderführer Olaf Beckmann und Heinrich Diehlausgesuchten Weg durch das Siebengebirge.
Was ein schöner Frühlingsauftakt, danke an alle die mit uns in den Mai gefeiert haben.
29.04.2022 ab 17 Uhr Maibaum schmücken(Getränke und Gulaschsuppe aus der Gulaschkanone)*30.04.2022 ab 18 Uhr Maibaum stellen/Maiansingen(mit Maifeuer, Getränken und Gegrilltem)01.05.2022 ab 11 Uhr Frühschoppen auf demAegidiusplatz mit Bierprobe
aus den vielen Rückmeldungen vor unserer Umfrage zum Singen vor Weihnachten resultierte schon der Wunsch wieder zu singen, aber mit mehr Abstand … Das entspricht auch den aktuellen Vorgaben des Chorverbandes NRW und den Corona-Regeln NRW. In der letzten Vorstandssitzung stand
Auch wenn dieses Jahr leider wieder kein Auftritt möglich war, so wollen wir euch auf diesem Weg noch ein paar gesungene Weihnachtsgrüße senden. Ein frohes und besinnliches Fest und kommt alle gut ins neue Jahr!